Die Einnahme von Nahrungseränzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Die Einnahme von Nahrungseränzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Hoodia

Hoodia

Was ist Hoodia? Hoodia gordonii ist eine Pflanze, die zu den Sukkulenten gehört, genauer gesagt zur Untergruppe der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae). In den letzten Jahren wurde die Pflanze vor allem auf der ganzen Welt bekannt, durch eine mediale Kampagne, die dem Gewächs eine appetithemmende Wirkung zuschrieb. Bisher konnte diese Wirkung aber wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Es handelt sich […]

Bittermelone

Bittermelone

Die Bittermelone ist ein tolles Nahrungsergänzungsmittel. Gerade für Diabetiker ist das Präparat gut geeignet, da es eine insulinähnliche Wirkung verspricht. Zudem hilft das Nahrungsergänzungsmittel bei Magen-Darm-Beschwerden und Bluthochdruck. Folgend gehen wir genauer auf die Wirkungsweise, Dosierung das Vorkommen von Bittermelone ein. Was ist Bittermelone? Die Bittermelone wird auch Bittergurke genannt. Sie gehört zur Gruppe der Kürbisgewächse und […]

Bittergurke

Bittergurke

Was ist Bittergurke? Bittergurken sind hierzulande noch nicht so bekannt, dennoch gehören sie zu den echten Superfoods. Die kleinen Exoten haben ihren Ursprung in tropischen Gebieten und werden vorwiegend in Afrika, Asien und Südamerika angebaut. Aber mittlerweile können Sie das Gemüse auch hier auf regionalen Wochenmärkten oder im Bioladen, in den Monaten Oktober bis März, […]

Baldrian

Baldrian

Was ist Baldrian? Baldrian, ebenfalls Valeria genannt, ist eine Pflanzengattung, die zur Unterfamilie der Valerianoideae gehört. Der Name Baldrian kann auf lateinischen Baldrian (stark, gesund) zurückzuführen sein. Es gibt jedoch auch Verdächtigungen im Zusammenhang mit der Provinz Valeria in Rom. Der botanische Name Baldrian entwickelte sich später zu Baldrian. Jetzt gibt es viele verschiedene Medikamente, […]

Avena Sativa

Avena Sativa

Was ist Avena Sativa? In der letzten Zeit ist Avena Sativa zu einem Superfood avanciert, das von Sportlern, Gesundheitsbewussten und Schwangeren gleichermaßen geschätzt wird. 2017 brachte es das Getreide sogar zur „Arzneipflanze des Jahres“ in Deutschland. Diese Auszeichnung hat dieses Wundergetreide nicht umsonst bekommen. Denn die Pflanze jede Menge an Mineralien, Spurenelementen und anderen natürlichen Stoffen, die […]

Austernextrakt

Austernextrakt

Was ist Austernextrakt? Austernfleisch ist eine Delikatesse und gilt als Superfood. Diese Meeresfrucht ist äußerst reich an Vitaminen, Spurenelementen (Eisen, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Natrium und Zink), Aminosäuren sowie Mineralien. Austern besitzen einen hohen Zinkgehalt. Die Austernschale verleiht dem Extrakt die hohe entzündungshemmende Wirkung. Darüber hinaus steigert Zink die Testosteronproduktion. Als kosmetisches Produkt wird es schon seit […]

Astragalus

Astragalus

Was ist Astragalus? Bekannter ist Tragant (wissenschaftlicher Name: Astragalus) unter dem Namen Bocksdorn. Diese Pflanze kommt aus der Familie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). Sie gehören zu den Hülsenfrüchtlern (Fabaceae). Das ist die größte Gattung unter den Gefäßpflanzen. Allein von der Gattung Astragalus gibt es über 2000 Arten. Astragalus membranaceus (deutscher Name chinesischer Tragant) wird hauptsächlich für […]

Ashwagandha

Ashwagandha

Was ist Ashwagandha? Die Ashwagandha Pflanze kommt aus der Gruppe der Nachtschattengewächse. Sie ist heimisch in Pakistan, Indien und Afghanistan. Sie wird bereits seit vielen tausenden Jahren in der Naturheilkunde verwendet und wurde in vielen altindischen Schriften als wahres Wundermittel betrachtet. Anwendungsgebiet Wann sollte man Ashwagandha einnehmen? Wer dauerhaft unter Schlafstörungen leidet, die sich bereits […]

Aronia

Aronia

Was ist Aronia? Zellschützende Geheimwaffe, die akute und chronische Entzündungen aushebelt Aroniaberren bzw. Apfelbeeren sind nährstoffreiche, dunkelviolett bis schwarz gefärbte, herb schmeckende, gesunde Früchte des Apfelbeerstrauches, der ursprünglich in den Gebieten von Nordamerika beheimatet ist. Die Ureinwohner Nordamerikas und Kanadas nutzen die Apfelbeeren einst als kräftigenden Winterproviant für eine verbesserte Immunaktivität. Im Zuge des 19. […]

Arjuna

Arjuna

Das Herz ist der Mittelpunkt unseres Körpers. Wer an Herzproblemen leidet, hat meist zahlreiche Folgeerkrankungen wie Kreislaufprobleme, Stress, Schlafmangel oder schlechte Blutwerte. Der indische Baum Arjuna kann helfen, eine innere Stärke zu erlangen und die Herzfunktion zu kräftigen. Auch bei psychischen Beschwerden ist die Einnahme des Pulvers empfehlenswert. Folgender Ratgeber geht genauer auf die Wirkung […]