Die Einnahme von Nahrungseränzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Die Einnahme von Nahrungseränzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Fenchelsamen

Fenchelsamen

Was sind Fenchelsamen? Fenchelfrucht oder Fenchelsamen sind reife Früchte von Gemüse oder Gewürzfenchel. Diese werden hauptsächlich zum Würzen von Gerichten, aber auch für die Medizin verwendet. Anis stammt aus dem Mittelmeerraum und hat einen süßen Geschmack, der dem Fenchel ähnelt. Fenchelfrucht ist allgemein als Fenchelsamen bekannt und kann wie die Blätter von Kräutern zum Würzen […]

Erdmandel

Erdmandel

Was ist Erdmandel? Im Allgemeinen versteht man unter der Erdmandel die Früchte der Pflanze, aber auch die Pflanze an sich. Sie gehört zu den Sauergras-Gewächsen und sieht auch wie ein Gras aus. Damit zählt die Tigernuss, wie sie auch bezeichnet wird, nicht, wie etwa angenommen werden könnte, zu den Nussbäumen oder zur Familie des Steinobstes. […]

Eierschalenmembran

Eierschalenmembran

Was ist Eierschalenmembran? Nun zuerst einmal ein Häutchen, welches zwischen dem Einriss und der Schale eines Hühnereies sitzt. Das ist die innere Haut der Eierschale, die über 70 verschiedene Proteine enthält. Nun fanden Wissenschaft heraus, dass die Inhaltsstoffe der Membran einer Eierschale zu 100 Prozent den menschlichen Knorpeln entsprechen. Aus diesem Eierschalenmembran werden nun Ergänzungsmittel […]

Ehrenpreiskraut

Ehrenpreiskraut

Die Arbeitswoche ist bei den meisten Menschen von Stress, Terminkollaps, Chaoskalender und oft von sehr wenig Bewegung gekennzeichnet. Im Strudel des Alltags kommt die Versorgung des eigenen Körpers daher oft zu kurz. Doch der Mensch benötigt einen Ausgleich sowie richtige Ernährung.  Superfood ist mit besonders vielen relevanten Nährstoffen bereichert. Um den Körper ausreichend mit den wichtigen […]

Dreiflügelfrucht

Dreiflügelfrucht

Was ist Dreiflügelfrucht? Die Dreiflügelfrucht, genauer gesagt Wilfords Dreiflügelfrucht, gehört zur Pflanzengattung der Tripterygium innerhalb der Spindelbaumgewächse. Sie ist dabei die einzige Art innerhalb dieser Gattung. Ihre wissenschaftlich-botanische Bezeichnung lautet Tripterygium wilfordii. Sie ist in Ostasien zuhause. Alle Pflanzenteile der Dreiflügelfrucht sind toxisch, doch einige ihrer Inhaltsstoffe sind von medizinischer Bedeutung und fanden schon früh […]

Dong Quai

Dong Quai

Was ist Dong Quai? Dong Quai ist eine chinesische Heilpflanze, die zu den Engelwurzen gehört und auch Angelica Sinensis genannt wird. Sie wächst in Form von Kraut das an Sukkulenten erinnert. Der medizinisch verwendbare Teil der Pflanze ist aber nur die Wurzel, die wertvolle Nährstoffe und Vitamine enthält. Aus Dong Quai kann man einen Tee machen […]

Damiana

Damiana

Was ist Damiana? Damiana ist eine sehr alte Pflanze, die bereits von den Maya zur Luststeigerung verwendet wurde. Bei der Pflanze handelt es sich um ein Aphrodisiakum. Herausgestellt hat sich die Wirkung der Pflanze bei einem Experiment mit Laborratten. Der einen Hälfte wurde die Damiana Pflanze als Bestandteil vom Futter verabreicht. Bei der Hälfte der […]

Cupuacu

Cupuacu

Was ist Cupuacu? Cupuacu ist eine säuerlich schmeckende Frucht, die am gleichnamigen Baum in Süd-und Mittelamerika wächst. Diese Pflanzenart gehört zu der Gattung der Theobroma (Kakaobäume) innerhalb der Familie der Malvaceae (Malvengewächse). Die Frucht ähnelt im reifen Stadium der Kakaobohne und hat ca. die Größe einer Melone mit cremefarbenem oder weißem Fruchtfleisch. Das Superfood wird in drei […]

Colostrum

Colostrum

Was ist Colostrum? Es ist ein Produkt, das von zahlreichen Tieren produziert wird und ist eine Flüssigkeit, die Milch sehr ähnlich ist. Es wird von Säugetieren freigesetzt die vor kurzer Zeit geboren haben. Die Produktion von Colostrum läuft vor dem Beginn der Produktion von Muttermilch ab. Die Flüssigkeit ist enthält viele Antikörper und ist weist […]

Cimicifuga

Cimicifuga

Sie leiden an Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafproblemen, Magen-Darm-Problemen oder gar einer Erkrankung der Knochen? Grund ist das Ausbleiben der weiblichen Sexualhormone. Traubensilberkerze kann ab Hilfe verschaffen und ist eine Alternative zu schulischen Präparaten. Folgend gehen wir genauer auf die Arzneipflanze ein. Was ist Cimicifuga? Cimicifuga wird auch Traubensilberkerze genannt. Dabei handelt es sich um […]