Die Einnahme von Nahrungseränzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Die Einnahme von Nahrungseränzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Einbeere

Einbeere

Die Einbeere ist eine vierblättrige Pflanzenart aus der Gattung der Einbeeren innerhalb der Familie der Germergewächse. Sie wird auch Augenkraut, Teufelsbeere oder Wolfsbeere genannt. Die Pflanze ist giftig. Alles Wissenswerte rund um die Teufelsbeere ist nachfolgend zu erfahren. Was ist die Einbeere? Die Teufelsbeere ist eine krautige Pflanze, die bis zu 30 Zentimeter hoch wächst. […]

Eibisch

Eibisch

Der Echte Eibisch wird auch auch Arznei-Eibisch genannt. Er gehört zur Familie der Malvengewächse. Alles Wissenswerte rund um die Heilpflanze Eibisch ist hier zu erfahren. Was ist Eibisch? Die Laubblätter des Eibischs sind ungeteilt bis dreilappig. Sie sind samtartig weich und mit kleinen Härchen besetzt. Der Arznei-Eibisch ist eine krautige, aufrechte und mehrjährige Pflanze mit […]

Edelkastanie

Edelkastanie

Edelkastanien, auch Maronen genannt, dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen. Viele Besucher der Weihnachtsmärkte erfreuen sich an den Ständen der Esskastanien. Doch was ist das besondere an der Edelkastanie und was spricht für sie? Nähere Informationen zur Edelkastanie als Nahrungsmittel ist sind hier zu erfahren. Was ist die Edelkastanie? Die Edelkastanie gilt als einzigster Vertreter der […]

Edelgamanter

Edelgamanter

Was ist Edelgamanter? Der Edelgamanter, mit wissenschaftlichem Namen Teucrium chamaedrys L., gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sein wissenschaftlicher Name geht auf die Ähnlichkeit seiner Blätter mit Eichenblättern zurück. Die Blattform schließt auch eine Verwechslung mit anderen in Europa heimischen Gamander-Arten aus. Die Pflanze ist meist an trockenen, sonnigen Standorten zu finden. Er bevorzugt kalkreiche […]

Eberraute

Eberraute

Was ist Eberraute? Die Eberraute bzw. der Stabwurz aus der Gattung der Korbblütler ist eng mit dem Wermut, Estragon und Beifuß verwandt. Beheimatet ist dieses Kraut ursprünglich im vorderen Asien, gelangte allerdings von hier aus schnell bis in das südliche Europa. Als bekannte Heilpflanze wurde der Stabwurz früher höher geschätzt als heute und dennoch hat […]

Eberesche

Eberesche

Was ist Eberesche? Die Eberesche, mit wissenschaftlichem Namen Sorbus aucuparia, wird auch Vogelbeere genannt und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist eigentlich keine Esche. Sie erhielt den Namen Esche, weil sie ähnlich gefiederte Blätter wie die Esche hat. Die Vogelbeere ist ein Kernobstgewächs und ihre Früchte sehen aus wie winzige Äpfel. Die Vogelbeere […]

Drüsiges Springkraut

Drüsiges Springkraut

Was ist Drüsiges Springkraut? Drüsiges Springkraut, mit wissenschaftlichem Namen Impatiens glandulifera, gehört zur Familie der Springkrautgewächse (Balsaminaceae). Das Drüsige Springkraut ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von über zwei Metern erreicht und so andere Pflanzen schnell überdeckt. Die Pflanze benötigt für ihr Wachstum viel Wasser. Die Pflanze hat von Juni bis Oktober reichlich Blüten, die […]

Diptam

Diptam

Seltene Pflanzenarten bedürfen eines besonderen Schutzes. Der Diptam ist eine von ihnen. Nähere Informationen über diese Pflanze sind hier zu erfahren. Was ist Diptam? Diptam klingt etwas wie ein Medikament. Es handelt sich jedoch um eine Pflanzenart, die auch Aschwurz oder Brennender Busch genannt wird. Die Pflanze gilt als einzigste Art der monotypischen Gattung Dictamnus […]

Currykraut

Currykraut

Was ist Currykraut? Das Heilkraut ist auch unter den Bezeichnungen Italienische Strohblume oder Italienische Immortelle bekannt. Es handelt sich um eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütler, die im Mittelmeerraum zu Hause ist. Die Italienische Strohblume wird als Gewürzpflanze verwendet. Die Italienische Immortelle ist ein Halbstrauch, der bis zu 60 Zentimetern hoch wächst. Kennzeichnend ist […]

Chinesischer Zimt

Chinesischer Zimt

Was ist Chinesischer Zimt? Chinesischer Zimt, in Deutschland auch bekannt unter dem Namen Cassia Zimt, wird aus dem Chinesischen Zimtbaum hergestellt. Wie es der Name schon verrät, wächst dieser Zimtbaum überwiegend in China und er ist ein immergrünes Gewächs, das bis zu 12 Meter groß werden kann. Der Cassia Zimt wird auch als eine Verfälschung, […]